Persönliche Beratung

Programmübersicht

Einzigartiges Konzept

Business Coaching

Finanzierungsangebote

Einzigartiges Konzept

Business Coaching

Persönliche Beratung

Programmübersicht

Finanzierungsangebote

Master of Arts in
Leadership & Management

Du entwickelst Dich in Deinem Unternehmen zur Führungskraft oder hast bereits Personalverantwortung und suchst innovative Wege der Personalführung? Neben fundierten Kenntnissen über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erwirbst Du unverzichtbare Führungs-Skills und lernst Entwicklungsstrategien zielsicher anzuwenden. Dabei wird sowohl die Steuerung von Operationsebenen als auch der Bereich “Managing People“ beleuchtet. Nach Deinem erfolgreichem Studium bist Du in der Lage, internationale Teams zu leiten, komplexe Projekte zu managen und Führungsaufgaben im mittleren und höheren Management zu übernehmen.

Du möchtest mehr über das Master Programm erfahren?

In unserem kostenlosen Infomaterial erfährst Du Alles über:

✓   Studieninhalte & Termine
✓   Zulassung und Bewerbung
✓   Gebühren & Finanzierung

Berufsbegleitend zum Master Abschluss

In 18 Monaten berufsbegleitend zum international akkreditierten MBA Abschluss

Die individuelle Entwicklung Deiner Business Personality steht im Mittelpunkt

Perfekte Work-Life Balance durch Vorlesungen an nur 1-2 Wochenenden pro Monat

Ein exklusives Business Netzwerk und wertvolle Kontakte für Deine Karriere

Deine Karriereaussichten

In Zeiten des Wandels musst Du dich als Business Development Manager kontinuierlich mit der Weiterentwicklung Deines Unternehmens beschäftigen. Du analysierst Geschäftsfelder und Trends und entwickelst auf dieser Grundlage neue Produkte und Strategien. Dazu bringst Du fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Recht an der richtigen Stelle ein.

Als Vertriebsmanager hast Du die Aufgabe, das unternehmenseigene Vertriebsteam effektiv und vor allem erfolgreich zu führen und mit diesem zusammen die vorgegebenen Ertrags-, Umsatz- sowie Marketingziele zu erreichen. Dazu entwirfst Du Strategien, legst die zur Zielerreichung notwendigen Tools und Prozesse fest und formulierst die Vorgaben für Dein Vertriebsteam.

Deine Karriereaussichten

In Zeiten des Wandels musst Du dich als Business Development Manager kontinuierlich mit der Weiterentwicklung Deines Unternehmens beschäftigen. Du analysierst Geschäftsfelder und Trends und entwickelst auf dieser Grundlage neue Produkte und Strategien. Dazu bringst Du fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Recht an der richtigen Stelle ein.

Als Vertriebsmanager hast Du die Aufgabe, das unternehmenseigene Vertriebsteam effektiv und vor allem erfolgreich zu führen und mit diesem zusammen die vorgegebenen Ertrags-, Umsatz- sowie Marketingziele zu erreichen. Dazu entwirfst Du Strategien, legst die zur Zielerreichung notwendigen Tools und Prozesse fest und formulierst die Vorgaben für Dein Vertriebsteam.

Unser Entwicklungskonzept ist sehr beliebt

Unsere Teilnehmer und Absolventen arbeiten für führende Unternehmen und bilden sich berufsbegleitend am International Management College weiter. Teilnehmer und Arbeitgeber überzeugt dabei vor allem die Vereinbarkeit von Weiterbildung und Beruf, die professionelle Organisation sowie die hohe Qualität der Programminhalte. Top motivierte Dozenten aus Management und Beratung tragen maßgeblich zu Deinem Lernerfolg bei.

deloitte
deloitte

Erfahre jetzt mehr über Deine Möglichkeiten!

Inhalte des Studiums

Platzhalter

1. Semester

Performance Leadership in unserer heutigen „VUCA“-Umwelt

Führung in einer dynamischen VUCA-Umwelt

  • Strategien in einem volatilen, unsicheren, komplexen und unklaren (VUCA) Umfeld
  • Strategische Positionierung
  • Strategische und operative Maßnahmenplanung unter Berücksichtigung von Chancen & Risiken
  • Geschäftsmodellierung & Neue Marktstrategien

Leistungsorientierte Führung & Kollaboration

  • Qualitäten und Maßstäbe der Hochleistungsführung
  • Gestaltung der Unternehmensvision, Kultur, Werte
  • Organisationsstrukturen verstehen, verändern und erfolgsorientiert gestalten
  • Agile Management verstehen und anwenden
  • Employability – eine Kultur der Resilienz im Unternehmen schaffen

 

Ausschöpfen des persönlichen Potenzials und Teamführung & -entwicklung

Talente und Mitarbeiter führen, managen & entwickeln

  • Teamperformance & -strategie/Teamdynamik
  • Diversity Management
  • 360-Grad-Feedback & Leistungsmessungen
  • Aufbau einer hochleistungsfähigen, kollaborativen & agilen Kultur
  • Talent Management & Nachfolgeplanung

Persönliches Potential erkennen und ausschöpfen

  • Emotionale Intelligenz
  • Entwicklung & Pflege von Beziehungen
  • Wohlbefinden & persönliche Belastbarkeit entwickeln
  • Ansätze für eine effektive Entscheidungsfindung
  • Entwicklung von Coaching & Mentoring-Fähigkeiten

 

Digital Business & Transformation

  • Strategie, Struktur, Kultur und Prozesse einer digitalen Organisation
  • Essentielle Grundlagen und neuste Forschungserkenntnisse
  • Customer Intelligence , Deep Learning, AI & digitale Trends

2. Semester

Ethik-, Change- & Innovation-Management

Proaktives Management von Veränderung & Innovation

  • Treiber & Management des Wandels
  • Entrepreneurship: Innovation und Kreativität managen
  • Disruptive Technologien & Big Data
  • New Work – Infrastruktur, Prozesse, Menschen und Kultur erfolgreich gestalten

Unternehmensführung, Ethik und soziale Verantwortung

  • Ethik- & werte-basierte Führung
  • Werteorientierte Organisationen aufbauen und führen
  • Corporate Governance und Rechenschaftspflicht
  • Soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR)
  • Umwelteinflüsse und -management

 

Finanz-, Operations- & Risiko-Management

International Operations & Financial Management

  • Budget- & Betriebsplanung
  • Programm- und Projektmanagement
  • Beschaffungsstrategien & Vertragsmanagement
  • Akquisition und Finanzierungsquellen
  • Finanzstrategien – Szenarien, Modellierung & Trenderkennung

Risiko Management

  • Grundsätze des Risikomanagements
  • Regulatorisches Umfeld & Compliance
  • Datenschutz & Cybersicherheit
  • Marken- & Reputationsmanagement
  • Auswirkungen auf die Umwelt

 

Marketing & Sales Excellence

  • Modernstes Marketing und Vertriebswissen für die Praxis
  • Future Trends, integrierte Systeme und High Performance Methoden
  • Customer Centricity , Experience Management & Digital Marketing

Business Psychology

  • Psychologie trifft auf Wirtschaft, Organisation und Individuum
  • Wichtige Grundlagen und essenzielles Wissen
  • Entscheidungsorientiertes Management im Strategie kontext der täglichen Führung

3. Semester

Master Thesis

Dies ist der letzte Schritt auf dem Weg zu Deinem Master. Ein wichtiger Schritt selbstorganisierter Arbeit, in dem Du Dein Forschungsfeld identifizieren, hinterfragen, Forschungsziele festlegen, theoretische Erkenntnisse sammeln und analysieren sowie Primärforschung durchführst, um Dein Ziel zu erreichen. Du erhältst einen kompetenten Ansprechpartner in Deinem Fachbereich, der in der Lage sein wird Dich zu beraten und bis zur Einreichung zu begleiten.

Modulinhalte:

  • Selbstmanagement – Zeitmanagement, Planung, reflektives Lernen
  • Was ist eine Master Thesis?
  • Schreiben von Zielen und Forschungsfragen für Aufgaben/Projekte
  • Analyse und Auswertung der aktuellen relevanten Literatur
  • Forschungsmethodik – Auswahl, Begründung, Gestaltung und Bewertung
  • Forschungsmethoden – Interviews, Fragebögen, Fokusgruppen, Beobachtung, Desk Research
  • Datenanalyse & -auswertung
  • Akademisches Schreiben

Übersicht zum Studium

Programmabschluss

  • Master of Arts in Leadership and Management
  • 90 ECTS / 180 CATS 

Schwerpunkte

  • Int. Management
  • Global Business
  • Leadership

Studienorte

  • Campus Frankfurt
  • Campus Nürnberg

Programmformat

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Nur an 1-2 Wochenenden pro Monat
  • Präsenzstudium

Verleihende Hochschule

  • Staatlich anerkannte britische Universität
  • International akkreditiert

Zulassung

  • Bachelor, Diplom. Magister, Staatsexamen, Fachwirt, Betriebswirt, Staatlich geprüfter Techniker, vieles mehr…

Programmbeginn & Dauer

  • Start jeden Mai & November
  • 18 Monate inklusive Master Thesis

Gebühren und Modalitäten

  • 15.700 €
  • zzgl. Registrierungsgebühr 550 Euro und Prüfungsgebühren 600 Euro
  • flexible Zahlungsmöglichkeiten

Gruppengröße

  • Maximal 20 Studierende

    Platzhalter

    Programmabschluss

    • Master of Arts in Leadership and Management
    • 90 ECTS / 180 CATS

    Programmformat

    • Berufsbegleitendes Studium
    • Nur an 1-2 Wochenenden pro Monat
    • Präsenzstudium

    Programmbeginn & Dauer

    • Start jeden Mai & November
    • 18 Monate inklusive Master Thesis

    Schwerpunkte

    • Int. Management
    • Global Business
    • Leadership

    Zulassungsvoraussetzung

    ✔ Bachelor

    ✔ Diplom

    ✔ Magister

    ✔ Staatsexamen

    ✔ Fachwirt

    ✔ Betriebswirt

    ✔ Staatlich geprüfter Techniker

    ✔ und vieles mehr…

    Gebühren und Modalitäten

    • 15.700 €
    • zzgl. Aufnahmegebühr 550 Euro und Prüfungsgebühren 600 Euro
    • flexible Zahlungsmöglichkeiten

    Studienorte

    • Campus Frankfurt
    • Campus Nürnberg

    Unterrichtssprachen

    • Deutsch (1. Semester)
    • Englisch (ab 2. Semester)

    Gruppengröße

    • Maximal 20 Studierende

    Du passt zu uns?
    Dann lerne uns persönlich kennen!

    Das sagen die Studierenden

    Das sagen die Studierenden

    Business Coaching

    Selbstbewusstsein stärken. Endlich perfekt präsentieren. Hinderliche Glaubenssätze über Bord werfen. Das eigene Mindset auf Erfolg kalibrieren. Mit unserem gefragten IMC Business Coaching helfen wir Dir Dein volles Potenzial zu entfalten. Durch regelmäßige Face-to-Face Gespräche mit Deinem persönlichen IMC Business Coach arbeitest Du fokussiert an Deiner Persönlichkeits- und Karriereentwicklung und läufst so zur individuellen Höchstform auf. Erfahre hier mehr über unseren innovativen Ansatz, unsere zertifizierten Coaches und die Erfolge unserer Teilnehmer.

    Business Coaching

    Selbstbewusstsein stärken. Endlich perfekt präsentieren. Hinderliche Glaubenssätze über Bord werfen. Das eigene Mindset auf Erfolg kalibrieren. Mit unserem gefragten IMC Business Coaching helfen wir Dir Dein volles Potenzial zu entfalten. Durch regelmäßige Face-to-Face Gespräche mit Deinem persönlichen IMC Business Coach arbeitest Du fokussiert an Deiner Persönlichkeits- und Karriereentwicklung und läufst so zur individuellen Höchstform auf. Erfahre hier mehr über unseren innovativen Ansatz, unsere zertifizierten Coaches und die Erfolge unserer Teilnehmer.

    Finanzierungsangebote

    Die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Master & MBA Programm an einer renommierten internationalen Universität soll grundsätzlich für alle motivierten Interessenten möglich sein. Im Rahmen einer persönlichen Beratung unterstützen Dich unsere Study Coaches mit flexiblen Finanzierungs-Lösungen, die optimal zu Dir und Deiner individuellen Situation passen. Eine Studienfinanzierung für Dein Master oder MBA Programm kann so einfach und günstig sein.

    Finanzierungsangebote

    Die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Master & MBA Programm an einer renommierten internationalen Universität soll grundsätzlich für alle motivierten Interessenten möglich sein. Im Rahmen einer persönlichen Beratung unterstützen Dich unsere Study Coaches mit flexiblen Finanzierungs-Lösungen, die optimal zu Dir und Deiner individuellen Situation passen. Eine Studienfinanzierung für Dein Master oder MBA Programm kann so einfach und günstig sein.

    Akademische Partner und Kooperationen

    Wir kooperieren mit international renommierten Bildungspartnern, um unseren Interessenten Weiterbildungsmöglichkeiten auf Master und MBA Level anzubieten. Am IMC erwarten Dich exklusive berufsbegleitende Angebote, die voll auf Deine Karriere ausgerichtet sind.

    deloitte

    Du möchtest durchstarten? Unser Studycoach berät Dich sehr gerne kostenfrei.

    Jetzt Info-Material anfordern

    Marleen Rütgers
    Study Coach

    Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Beratung? Dann kontaktiere uns oder fordere Dir Dein Info-Material an.

    069 173 269 411
    *Erreichbar von Montag - Freitag von 9 - 18 Uhr

         Beratung vereinbaren

    study@imc.college

     

    "(Pflicht)" indicates required fields

    Wo möchtest Du Studieren?(Pflicht)
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.
    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner